AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Hier können Sie die AGB auch herunterladen.
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für alle mit der GQmed Gesellschaft für Qualitätssicherung mbH (nachfolgend: „GQmed“ oder auch „wir“ und „uns“) geschlossenen Verträge über die Teilnahme an den von GQmed angebotenen Strahlenschutzkursen (nachfolgend: „Kurse“).
(2) Allgemeine Geschäftsbedingungen von Vertragspartnern erkennen wir nicht an. Diese werden selbst dann nicht Vertragsbestandteil, wenn wir diesen vor oder bei Abschluss eines Vertrages nicht ausdrücklich widersprochen haben.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
(1) Die von GQmed auf der Website www.gqmed.de oder auf sonstige Weise (z.B. Veranstaltungskatalog, Anzeigen, Flyer) präsentierten Strahlenschutzkurse sind nicht als verbindliche Angebote, sondern als Aufforderung zur Abgabe einer verbindlichen Anmeldung bzw. Teilnahmeanfrage durch einen Teilnahmeinteressenten zu verstehen, die von GQmed im Anschluss angenommen werden kann.
(2) Erfolgt die Anmeldung zu einem Strahlenschutzkurs über die Website www.gqmed.de, kann der gewünschte Kurs durch Betätigung der Schaltfläche „Anmelden“ zunächst unverbindlich ausgewählt werden. Sodann wird der Teilnahmeinteressent automatisch zum Anmeldeprozess weitergeleitet, wo verschiedene Informationen abgefragt werden. Durch Betätigung der Schaltfläche „Kostenpflichtig anmelden“ im letzten Schritt des Anmeldeprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zur Buchung des ausgewählten Kurses ab. Vor dem Absenden der verbindlichen Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche in der Übersicht aufgeführten Angaben (z.B. Name, Anschrift, ausgewählter Kurs) nochmals zu überprüfen und erforderlichenfalls zu korrigieren.
(3) Unmittelbar nach Absenden der verbindlichen Anmeldung über unsere Website erhalten Sie eine Eingangsbestätigung Ihrer Anmeldung, die jedoch keine Annahme Ihres Vertragsangebotes darstellt.
(4) Die Teilnehmerzahl unserer Veranstaltungen ist begrenzt. Die Anmeldungen werden daher in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Der Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt erst dann zustande, sobald wir Ihre über unsere Website erfolgte Anmeldung durch eine gesonderte E-Mail annehmen. Die Annahmeerklärung erhalten Sie innerhalb von sieben (7) Werktagen nach Ihrer verbindlichen Anmeldung.
(5) Alternativ zu einer Anmeldung über unsere Website können Sie sich für die auf unserer Website oder anderweitig veröffentlichten Strahlenschutzkurse per E-Mail an kontakt@gqmed.com anmelden. Ihre Anmeldung wird mit Eingang bei GQmed verbindlich. Nach Eingang der Anfrage prüfen wir die Verfügbarkeit entsprechender Plätze des jeweiligen Strahlenschutzkurses. Im Falle noch freier Kursplätze senden wir Ihnen eine verbindliche Buchungsbestätigung per E-Mail zu. Die Buchungsbestätigung stellt die Annahme des Vertragsangebots für den von Ihnen gebuchten Kurs dar. Es gilt insoweit die in Abs. 4 genannte Annahmefrist von sieben (7) Werktagen.
3. Speicherung des Vertragstextes
(1) Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zum ausgewählten Strahlenschutzkurs einschließlich dieser AGB und der Widerrufsbelehrung werden Ihnen nach oder mit der Bestätigung über den Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.
(2) Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt nicht.
4. Kursgebühr und Bezahlung
(1) Die jeweiligen Kursgebühren sind, falls nicht anders ausgewiesen, umsatzsteuerfrei bis zu dem auf der Rechnung genannten Zahlungsziel unter Angabe des vorgegebenen Verwendungszwecks auf das ausgewiesene Konto von GQmed zu bezahlen.
(2) Als Zahlungsmöglichkeit steht Ihnen, soweit nicht anders vereinbart, ausschließlich die Banküberweisung nach Rechnungsstellung zur Verfügung.
(3) Im Fall des Zahlungsverzugs behält sich GQmed vor, Sie von der Teilnahme am gebuchten Kurs auszuschließen bzw. die Aushändigung von Bescheinigungen, Zeugnissen und/oder Zertifikaten bis zur vollständigen Begleichung der Kursgebühr zurückzubehalten.
(4) Die Teilnahmegebühr ist auch dann vollständig zu bezahlen, wenn Sie nur teilweise an dem Kurs teilnehmen können.
5. Rücktritt
(1) Sie können mittels schriftlicher Mitteilung an uns von der Teilnahme an einem gebuchten Kurs zurücktreten.
(2) Bei Erklärung des schriftlichen Rücktritts bis spätestens vierzehn (14) Tage vor Kursbeginn entfällt die Pflicht zur Leistung der Kursgebühr. Bei Erklärung des schriftlichen Rücktritts bis spätestens acht (8) Tage vor Kursbeginn, bleiben Sie zur Zahlung von 50 % der Kursgebühr verpflichtet. Bei einem Rücktritt innerhalb von sieben (7) Tagen vor Kursbeginn bleiben Sie zur Zahlung der vollständigen Kursgebühr verpflichtet. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Rücktrittserklärung bei GQmed. Bei mehrtätigen Kursen ist der erste Tag des Kurses maßgeblich für die Frist. In allen Fällen bleibt Ihnen der Nachweis, dass kein oder lediglich ein geringer Schaden auf Seiten von GQmed entstanden ist, vorbehalten.
(3) Bei Fernbleiben oder bei Abbruch der Teilnahme ist die gesamte Kursgebühr zu entrichten.
6. Absage und Änderung der Veranstaltung
(1) Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus organisatorischen sowie aus wichtigen von GQmed nicht zu vertretenden Gründen abzusagen oder zu verschieben, z.B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl des jeweiligen Kurses, bei Ausfall eines oder mehrerer Referenten oder aufgrund höherer Gewalt (hierzu zählen etwa Kriege, Streiks, Naturkatastrophen oder Pandemien). Der Kursteilnehmer wird hierüber unter den in seiner Anmeldung genannten Kontaktdaten benachrichtigt.
(2) Bei einer Absage der Veranstaltung durch GQmed werden wir versuchen, in Absprache mit dem Kursteilnehmer eine Umbuchung auf einen anderen Termin und ggf. einen anderen Veranstaltungsort vorzunehmen.
(3) Im Falle einer Absage wird eine bereits bezahlte Teilnahmegebühr (ggf. anteilig) zurückerstattet. Gleiches gilt für den Fall, dass der Teilnehmer im Falle einer Verschiebung an dem neuen Termin nicht teilnehmen kann. Darüber hinausgehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche gegen GQmed, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit keine der in Ziff. 14 genannten Einschränkungen vorliegt, ausgeschlossen. Dies gilt auch für vergebliche Aufwendungen (z.B. von Ihnen gebuchte Hotelzimmer oder Zugtickets).
(4) Wir behalten uns ferner vor, geringfügige inhaltliche und organisatorische Änderungen im Kursprogramm vor oder während eines Kurses vorzunehmen, sofern dies den Nutzen des Kurses nicht wesentlich beeinträchtigt, sowie erforderlichenfalls Veranstaltungsorte kurzfristig zu ändern, sofern dies für die Teilnehmer zumutbar ist.
7. Verfügbarkeit des Learning Management Systems (LMS)
(1) Das Learning Management System (LMS), auf welches die Teilnehmer von Kursen mit einem E-Learning-Teil zugreifen können, steht in der Regel 24 Stunden am Tag zur Verfügung.
(2) Ungeachtet von vorstehendem Abs. 1 ist GQmed jederzeit berechtigt, Datensicherungsarbeiten vorzunehmen und Systemwartungs- oder Programmpflegearbeiten oder Arbeiten am System oder der Datenbank durchzuführen. Hierbei kann es zu Störungen des Datenaufrufs kommen, die GQmed möglichst gering halten wird.
8. Teilnahmebescheinigung
(1) Nach erfolgreich absolviertem Kurs erhält der Teilnehmer eine von der zuständigen Behörde anerkannte Teilnahmebescheinigung.
(2) Die Bescheinigung über eine erfolgreiche Teilnahme an dem jeweiligen Kurs wird erst nach Abschluss des Kurses und nach Eingang der vollständigen Kursgebühr an den Teilnehmer verschickt.
9. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Das nachfolgende Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Danach ist Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Das Widerrufsrecht besteht daher nicht bei Verträgen, die von Unternehmern im Sinne des § 14 BGB im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit GQmed geschlossen werden.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der GQmed Gesellschaft für Qualitätssicherung mbH, Blumenstr. 8, 73779 Deizisau, Telefax: 07153 / 26279, E-Mail: kontakt@gqmed.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie bitte dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden. Die Verwendung dieses Formular ist aber nicht zwingend.
An:
GQmed Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Medizin mbH
Blumenstr. 8
73779 Deizisau
Telefax: 07153 / 26279
E-Mail: kontakt@gqmed.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () /die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Gebucht am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
10. Technische Voraussetzungen
(1) Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Onlinekursen sowie Online- und Präsenzkursen mit Blended Learning sind die Verfügbarkeit geeigneter Telekommunikationsdienste sowie einer geeigneten Hard- und Softwareumgebung (bspw. stabiler Internetzugang, PC, gängiger Browser, etc.).
(2) Die Bereitstellung dieser Voraussetzungen sowie der Telekommunikationsdienste einschließlich der Übermittlungsleistungen fallen nicht in den Verantwortungsbereich von GQmed sondern obliegen Ihnen.
11. Urheberrecht und Mitschnitte einer Veranstaltung
(1) Die von GQmed zur Verfügung gestellten Kursunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Den Teilnehmern wird hieran lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch eingeräumt. Es ist den Teilnehmern insbesondere nicht gestattet, die Kursunterlagen - auch nicht auszugsweise - ohne unsere schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form - auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung - zu reproduzieren, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme zu verarbeiten, zu vervielfältigen, weiterzuverbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, ins Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
(2) Ton- und Bildaufnahmen von Kursen (egal ob in Präsenz oder online) sowie von Kursunterlagen oder sonstigen Arbeitsmaterialien sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von GQmed zulässig.
(3) GQmed lässt während der Präsenzkurse gegebenenfalls Foto- und Videoaufnahmen anfertigen, auf denen auch Kursteilnehmer abgebildet sein können. Die Aufnahmen werden ausschließlich zur Berichterstattung über die Kurse in den Medien von GQmed, zum Live-Streaming sowie zur nachträglichen Online-Ansicht für Teilnehmer der Kurse sowie im Rahmen der Bewerbung von eigenen Kursen verwendet. Die Verwendung kann in gedruckter Form (z.B. in Tagungsberichten oder in Artikeln in Zeitschriften) sowie in digitaler Form (z.B. Newsletter; öffentliche Zugänglichmachung über die Webseiten oder auch über Social-Media-Kanäle von GQmed) erfolgen. Mit der Teilnahme an einem Präsenzkurs erteilen Sie uns das Recht, die Aufnahmen unentgeltlich sowie zeitlich und räumlich unbeschränkt in dem oben festgelegten Umfang zu nutzen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie einer Nutzung widersprechen, indem Sie dies zu Beginn der Veranstaltung mit der Organisationsleitung vor Ort schriftlich fixieren.
12. Geheimhaltung von Zugangsdaten
(1) Sie sind verpflichtet, die Zugangsdaten zu Ihrem Benutzerkonto auf unserer Website (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Bei Missbrauch ist GQmed berechtigt, Ihren Zugang zu sperren.
13. Leistungsumfang
(1) Die Kurse werden als Präsenzkurs, Onlinekurs, in der Kombination Präsenzkurs mit Blended Learning oder in der Kombination Onlinekurs mit Blended Learning angeboten bzw. durchgeführt.
(2) Von der Buchung eines Kurses und der Zahlung der Kursgebühr umfasst ist, soweit nichts anderes angegeben, die Teilnahme am gebuchten Kurs sowie die Zurverfügungstellung der entsprechenden Kursunterlagen und ggf. Zugang zum Learning Management System (LMS). Nicht umfasst sind etwaige Parkplatzgebühren, Übernachtungskosten, Anfahrtskosten und sonstige beim Teilnehmer im Rahmen seiner Teilnahme am Kurs anfallenden Kosten. Diese sind vom Teilnehmer zusätzlich bzw. selbst zu tragen.
14. Haftung
(1) Die Kursinhalte und Kursunterlagen sowie die entsprechenden Kurse werden von GQmed und/oder qualifizierten Referenten sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. GQmed übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf die Kursinhalte sowie die zur Verfügung gestellten Kursunterlagen. Dies gilt auch für etwaige auf der Website von GQmed oder im Rahmen eines Kurses zur Verfügung gestellte Links auf Webseiten Dritter.
(2) Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von GQmed, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet GQmed nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von GQmed, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden, und finden auch im Falle vorvertraglicher oder deliktischer Haftung Anwendung.
15. Datenschutz
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Gesetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
16. Schriftform
(1) Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
(2) Das vorstehende Schriftformerfordernis findet keine Anwendung bei Abreden, die nach Vertragsschluss unmittelbar zwischen den Parteien mündlich getroffen werden (Vorrang der Individualabrede § 305b BGB).
17. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit Ihnen, einschließlich dieser AGB, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung soll eine angemessene Regelung treten, die dem Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung am nächsten kommt. Dies gilt sinngemäß für Vertragslücken.
18. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Auf das Vertragsverhältnis und seine Durchführung findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Soweit Sie als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handeln, bleibt die Anwendung zwingender gesetzlicher Verbraucherschutzvorschriften in Ihrem Wohnsitzland, die für Sie vorteilhaftere Regelungen enthalten, von der Wahl des deutschen Rechts unberührt.
(2) Handeln Sie als Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder als öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten Stuttgart.
19. Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
(2) GQmed ist nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.