Voraussetzung zur Teilnahme am Spezialkurs Röntgendiagnostik ist die erfolgreiche Absolvierung des Grundkurses.

Hinweis

Die erworbene Fachkunde im Strahlenschutz muss alle 5 Jahre aktualisiert werden.

Zielgruppe

Die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz nach §47 StrlSchV müssen besitzen:

  • Strahlenschutzverantwortliche (SSV), soweit kein Strahlenschutzbeauftragter bestellt ist

  • Strahlenschutzbeauftragte (SSB)

  • Ärztinnen und Ärzte, die eigenverantwortlich Röntgenstrahlung am Menschen anwenden

  • Ärztinnen und Ärzte, die die rechtfertigende Indikation stellen

  • Ärztinnen und Ärzte, die die Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen und die technische Durchführung beaufsichtigen und verantworten oder Röntgenaufnahmen befunden

Merkblatt zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte

Mit unserem Merkblatt erhalten Sie eine Übersicht über den Erwerb der Fachkunde für den Bereich der Röntgendiagnostik.

Inhalt

  • Röntgeneinrichtungen

  • Strahlenschutzeinrichtungen in der Röntgendiagnostik

  • Dosisbegriffe und Dosimetrie

  • Strahlenschutz des Personals

  • Strahlenschutz des Patienten

  • Indikation zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung

  • Spezialfragen bei der Röntgenuntersuchung von Kindern

  • Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

  • Dokumentation und Bildwiedergabe

  • Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen bezüglich der Anwendung von Röntgenstrahlung – Vertiefung

  • Praktikum und Übungen

  • Schriftliche Prüfung

Im Rahmen des Spezialkurses ist ein Praktikum erforderlich.

Format

Die Blended Learning-Kurse sind in zwei Teile gegliedert:

50% Selbststudium = E-Learning-Teil

online in unserem Learning Management System (LMS)

50% Webinar = Präsenzteil

live online mit Dozent:in

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass wir für dieses Kursformat eine persönliche E-Mail-Adresse von Ihnen benötigen, da diese als Identifikation Ihrer Person dient.

Onlinekurse mit Blended Learning

Weitere Informationen zum Blended-Learning Format

Onlinekurse

Weitere Informationen zu unseren Webinaren

Rechtliches

Der Lehrinhalt unserer Kurse entspricht der Richtlinie "Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin".

Die von uns durchgeführten Kurse sind von den zuständigen Behörden anerkannt. Die erworbenen Kenntnisse im Strahlenschutz sind bundesweit gültig.

Bescheinigung

Sobald Sie den Kurs vollständig absolviert und die Prüfung bestanden haben, erhalten Sie im Nachgang eine Bescheinigung von uns per Post zugeschickt. Diese dient als Nachweis für die Kenntnisse / Fachkunde im Strahlenschutz.